KIU
Der Kompetenzverbund Interdisziplinäre Ukrainestudien (KIU) ist ein vierjähriges, vom DAAD gefördertes Projekt zur Stärkung der ukrainebezogenen Forschung, Lehre, Vernetzung und Transferaktivitäten. An dem von der Europa-Universität Viadrina initiierten und geleiteten Kompetenzverbund sind das ZOiS, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Freie Universität Berlin, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und das Wissenschaftskolleg zu Berlin beteiligt.
Ziel des Projekts ist es, ein sichtbares Zentrum für ukrainebezogene Lehre und Forschung zu schaffen. Auf der Grundlage einer engen wissenschaftlichen Zusammenarbeit in der deutschen Hauptstadtregion und in einem internationalen Rahmen sollen innovative Forschung, neue Studiengänge und ein erfolgreicher Transfer von ukrainerelevantem Wissen in und zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gewährleistet werden.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine vielfältigen Folgen sowie der Weg der Ukraine in die EU- und NATO-Mitgliedschaft stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen, die ein breites Wissensspektrum und eine enge Zusammenarbeit erfordern.
Unser Ziel ist es, einen wesentlichen Beitrag zum Dialog und zur Verbreitung eines differenzierten Bildes der Ukraine sowie zur Intensivierung der deutsch-ukrainischen Beziehungen zu leisten.
