Wissenschaftskolleg zu Berlin

Portrait von Bin Xu
Abendkolloquium

Listening to Thunder in Silence

Memory and the Forgetting of Tiananmen 1989

26. Juni 2024, 19.00 s.t.

Bin Xu (Fellow 2023/2024)

mehr

Presse | Fellow

„The two-state solution is over“ – Fellow Omri Boehm über Netanjahus Politik
Gibt es Lösungsszenarien für den Gaza-Krieg? Darüber spricht Carolin Emcke in dieser englischsprachigen Folge von „In aller Ruhe“ mit dem israelischen Philosophen und Autor Omri Boehm.

mehr
Fellow

Tuesday Colloquium June 18: Fellows Ruth Chang and Kit Fine, "The Parity Model: Putting Humans in the Loop"

mehr
Presse | Fellow

Wer kämpft gegen Gott, wenn nicht Gott selbst? Fellow Omri Boehms Replik auf Peter Schäfer in der FAZ
Elohim befiehlt den Kindsmord, YHWH geht dazwischen – aber erst nachträglich: Noch einmal zur Geschichte von Abraham und Isaak, unter Anleitung von Maimonides gelesen.

mehr
Fellow

Tuesday Colloquium June 11: Fellow Barbara Prainsack, "What is Solidarity, and Why do We Need It? From Pandemics to Climate Change"

mehr
Fellow | Veranstaltung

11. Juni: DHC Lecture mit Fellow Andrew Hui, "Confucius the Stoic: The Encounter between Western and Chinese Philosophy in the Global Renaissance". Vortrag im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures des Dahlem Humanities Center.
In 1593, Matteo Ricci wrote in a letter that Confucius, “in morals, is another Seneca.” This intriguing analogy is the Ansatzpunkt to my talk. How did the Jesuit introduce the ancient Western philosophy to the Chinese; and in turn how did he introduce Chinese philosophy to Europe?

mehr
Fellow | Veranstaltung

6. Juni: Eröffnung der Gruppenausstellung "Berlin, Berlin" in der Helmut Newton Stiftung mit verschiedenen Arbeiten von Fellow Arwed Messmer
Mit "Berlin, Berlin" feiert die Helmut Newton Stiftung im Juni 2024 ihr 20jähriges Jubiläum; zugleich ist es eine Hommage an Newtons Geburtsstadt.

mehr
Für die Fotoaktion presste die Lautpoetin und Multimediakünstlerin 1978 ihr Gesicht auf eine Glasscheibe.
Zeitschrift für Ideengeschichte

Eastern Underground

Heft XVIII/2 Sommer 2024

Kissina, Nieslony, Pleşu, Pufelska

zum Heft
Im Kolleg entstanden

Evolution and Genetic Architecture of Sex-Limited Polymorphism in Cuckoos

Justin Merodun, Cristina I. Marques, Pedro Andrade, Swetlana Meshcheryagina, Ismael Galván, Sandra Afonso, Joel M. Alves, Pedro M. Araújo, Gennadiy Bachurin, ... Mark E. Hauber, ...

Mark E. Hauber (Fellow 2021/2022)

weitere im Kolleg entstandene Publikationen
Köpfe und Ideen 2024

Das Imperium muss zerfallen

ein Porträt von Alisa Ganieva von Kerstin Holm

Alisa Ganieva (Fellow 2023/2024)

Artikel lesen Heft lesen
Vorschaubild des Videos: Money and the State: Historical and Current Perspectives on the Independence of Central Banks
Lectures & Keynotes

29. April 2024

Money and the State: Historical and Current Perspectives on the Independence of Central Banks

Portrait von Barbara Stollberg-Rilinger
Podcast

"Definitionen sind keine letzten Wahrheiten"

Barbara Stollberg-Rilinger spricht im Podcast "In aller Ruhe" der Süddeutschen Zeitung mit Carolin Emcke über Wissenschaftsfreiheit

mehr