Leor Halevi, Ph.D.
Associate Professor of History
Vanderbilt University, Nashville, TN
Born in 1971 in Montreal, Canada
Studied History and Middle Eastern Studies at Yale University and at Harvard University
Fellowship
EURIAS-Fellow
Arbeitsvorhaben
Forbidden Goods: Cross-Cultural Trade in Islamic Law
My broad project, a two-volume work, examines historically Muslim legal perceptions of non-Muslim commodities during the rise of Islam and in the modern age. In the medieval period, many experts on Islamic law earned their livelihood as merchants and thus appreciated the benefits of cross-cultural trade. Yet, they worried that through such trade they would expose their bodies and communities to impurity, and so they proposed ideological restrictions to regulate this commerce. This resulted in a productive tension in Islamic legal thought between an economic interest in porous communal boundaries and a religious interest in social exclusivity. As medieval jurists reflected on non-Muslims and their worldly goods, they also sought, in different ways in different historical circumstances, to define an Islamic social identity.In modern times, high-ranking jurists known as muftis have continued this medieval legacy in some respects. They have cultivated a religious identity and calibrated their gauge of modernity through sentences against new technological objects made in the West. Yet, the strength of revivalism in the twentieth century has resulted in the elaboration of arresting juxtapositions between modern things and sacred laws.
My topic has been neglected due to the disciplinary boundaries that tend to confine academic research in the humanities and social sciences. Economic historians have paid little attention to pious Muslim ideals concerning trade with non-Muslims, either because it is difficult to measure the impact of religious interests on economic behavior or because of a neoclassical tendency to dismiss religious interests as economically irrelevant. Religious scholars, for their part, have paid no serious attention to the ethics of cross-cultural trade. Perhaps this is due to the impression that an economic topic such as trade lies outside of the proper study of religion. But the Shari‘a, Islam's sacred law, includes legislation not only about purity rites and scriptural dogmas, but also about commercial transactions, behavior in the marketplace, and the production of worldly goods. Studying this moral economy will lead to a deeper methodological understanding of the impact of economic exchange upon religion.
Recommended Reading
Leor Halevi. Muhammad's Grave: Death Rites and the Making of Islamic Society. New York: Columbia University Press, 2007.
-. "The Consumer Jihad: Boycott Fatwas and Nonviolent Resistance on the World Wide Web." The International Journal of Middle East Studies 44 (2012): 45-70.
-. "Christian Impurity vs. Economic Necessity: A Fifteenth-Century Fatwa on European Paper." Speculum 83 (2008): 917-945.
Kolloquium, 08.12.2015
Das religiöse Gesetz der modernen Dinge: Die materielle Reformation des Islam 1900-1935
In diesem Buch geht es um die Beurteilungen moderner Gebrauchsgegenstände und Handelsgüter durch das religiöse Gesetz des Islam. Ich befasse mich eingehend mit vielen seltsamen und wunderbaren neuen Dingen - mit Toilettenpapier, Grammofonen, Telegrafen, Hüten mit Krempen, geschneiderten Hosen, industriell hergestellter Farbe, Lotterielosen, Papiergeld und riesigen Gongs -, die religiöse Fragen aufwarfen, als sie in einer Übergangzeit zum Ende des Zeitalters der Imperien kulturelle Grenzen überquerten. Obwohl die muslimischen Gesellschaften über diverse Kolonien und Protektorate verstreut waren, teilten sie unter der europäischen Hegemonie doch eine starke Erfahrung: Sie alle begegneten einer erstaunlichen Ansammlung von Neuheiten, die im Ausland hergestellt worden waren. Mit der raschen Akzeptanz und dem steigenden Verbrauch gingen fesselnde Debatten in den Gemeinden einher. Zeitweilig forderten fromme Akteure, bestimmte ausländische, in ihre Gesellschaft noch nicht vollständig integrierte Produkte auf die andere Seite jener unsichtbaren Grenze zu verbannen, die das Gesetzeskonforme vom Verbotenen trennt. Die drängendsten tagesaktuellen Debatten drehten sich nicht um die grundsätzliche Dimension technischer Neuerungen, die Nachteile des Freihandelsimperialismus oder den Sinn der Moderne. Sie waren sehr viel konkreter. Die Muslime wollten ganz gezielt wissen, ob ihre heiligen Schriften einen bestimmten Umgang mit bestimmten Waren billigten oder nicht. Also wandten sie sich an die Vermittler der religiösen Gesetze, die mit ad-hoc-Fatwas antworteten: d. h. kasuistischen Rechtssprüchen, die die zu prüfenden Gegenstände und Handlungen als wirtschaftlich vorteilhaft oder gesellschaftsschädigend, als der Frömmigkeit dienlich oder zu einem Anreiz zur Untreue erklärten - und in der Schlussanalyse als etwas Großartiges oder Abscheuliches beurteilten.
Unser Hauptthema werden Eindrücke und Darstellungen von modernen Gegenständen zu Beginn des 20. Jahrhunderts sein, wie sie in Rashid Ridas Al-Manar ("Der Leuchtturm") veröffentlicht wurden, einem unternehmerfreundlichen Journal, das eine reformerische Linie verfolgte und weltweit erhältlich war. Diese Darstellungen sind von Interesse, weil sie zeigen, wie die Verfechter einer islamischen Reformation - und auch deren Gegner - auf eine im Wandel befindliche materielle und technische Umwelt reagierten. An einem Ort wie z. B. Ägypten hatten moderne Gegenstände fremden Ursprungs eine tiefgreifende Auswirkung auf muslimische Gesellschaften in der Spätphase der Imperien und in den nationalistischen Frühphasen. Sie regten Laien dazu an, über die neue Welt der Waren nachzudenken: sorgfältig abzuwägen, welche Dinge in eine ideale islamische Gesellschaft gehören und welche eher nicht. Sie waren auch der materielle Anreiz hinter dem Aufkommen der Bewegung, die ich "Laissez-faire-Salafismus" nenne. Damit meine ich das fragmentierte Ethos der islamischen Reformation in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Dieser keineswegs einheitlich progressive Geist, der vor der Entwicklung der "islamischen Ökonomie" als einer postkolonialen Disziplin für muslimische Nationalstaaten entstand, wurde stark von den Bemühungen eifriger Schriftgelehrter geprägt, "die guten Dinge" (al-tayyibat) zu segnen, die mit dem Britischen Empire kamen: die Waren des modernen Kapitalismus.
Publikationen aus der Fellowbibliothek
Halevi, Leor (New York, 2019)
Modern things on trial : Islam's global and material reformation in the age of Rida, 1865-1935
Halevi, Leor (Oxford, 2014)
Religion and trade : cross-cultural exchanges in world history, 1000-1900
Halevi, Leor (2014)
Religion and cross-cultural trade : a framework for interdisciplinary inquiry
Halevi, Leor (Cambridge, 2012)
The consumer jihad : boycott fatwas and nonviolent resistance on the World Wide Web
Halevi, Leor (New York, 2011)
Muhammad's grave : death rites and the making of Islamic society
Halevi, Leor (2008)
Christian impurity versus economic necessity : a fifteenth-century fatwa on european paper
Halevi, Leor (2004)
Halevi, Leor (2004)
Wailing for the dead : the role of women in early Islamic funerals
Halevi, Leor (2002)
The theologian's doubts : natural philosophy and the skeptical games of Ghazali
Im Kolleg entstanden 30.07.19
Köpfe und Ideen 2016
Verbotene Waren
ein Porträt von Leor Halevi von Hans-Joachim Neubauer