Die Fellows 2008/2009
Einige der Fellows gehören zu den folgenden Schwerpunktgruppen
Auditorische und visuelle SzenenanalyseSympatrische Artbildung: theoretische Modelle und empirische Daten
Was ist Sprache, Denken und Bewegung gemein? Ein holistischer Ansatz zum Verständnis von Gehirnfunktionen
Name
Jahr
Ort

Ammann, Ludwig
Ammann, Ludwig
2008/2009Deutschland
Dr. phil.,
Publizist, Islamwissenschaftler, Filmverleger
Freiburg/Breisgau
Was stimmt? Koran. Die wichtigsten Antworten
Deutschland

Andruchowytsch, Juri
Andruchowytsch, Juri
2008/2009Ukraine
Schriftsteller
Ivano-Frankivsk
Eine kleine geopolitische Enzyklopädie
Ukraine

Aziz-Zadeh, Lisa
Aziz-Zadeh, Lisa
2008/2009USA
Ph.D.,
Assistant Professor of Occupational Science and Cognitive Neuroscience
University of Southern California, Los Angeles
Embodied Cognition
Was ist Sprache, Denken und Bewegung gemein? Ein holistischer Ansatz
USA

Benhabib, Seyla
Benhabib, Seyla
2008/2009USA
Ph.D.,
Eugene Meyer Professor für Politikwissenschaft und Politische Philosophie
Yale University
Geschichtliche Ursprünge und philosophische Grundlagen kosmopolitischer Normen
USA

Büchler, Andrea
Büchler, Andrea
2008/2009Schweiz
Dr. iur.,
Professorin für Privatrecht und Rechtsvergleichung
Universität Zürich
Familienrecht und Einwanderungsgesellschaft - Erkundungen zum Verhältnis von kultureller Pluralität und Recht in Europa - am Beispiel islamischer Gemeinschaften
Schweiz

Chakrabarty, Dipesh
Chakrabarty, Dipesh
2008/2009USA
Ph.D.,
Lawrence A. Kimpton Distinguished Service Professor für Geschichte und Südasiatische Studien
Universität Chicago
Niedergang und Zukunftsaussichten der Universalgeschichte
USA

Chaouli, Michel
Chaouli, Michel
2008/2009USA
Ph.D.,
Professor der Germanistik
Indiana University Bloomington
Tastsinn und Geschmack: "embodied cognition" und die Entstehung der Ästhetik
USA

Chickering, Roger
Chickering, Roger
2008/2009USA
Ph.D.,
Professor der Geschichte
Georgetown University, Washington, DC
Die politische Mobilisierung der deutschen Landwirtschaft in der Moderne
Gerda Henkel Stiftung-Fellow
USA

Conant, James Ferguson
Conant, James Ferguson
2008/2009USA
Ph.D.,
Chester D. Tripp Professor of Humanities
Universität Chicago
Spielarten des philosophischen Skeptizismus
USA

Cotoi, Calin
Cotoi, Calin
2008/2009Rumänien
Dr.,
Universität Bukarest
Die Vorstellung von "Volk" und nationalem Raum in Rumänien während der Jahrhundertwende und der Zwischenkriegszeit. Die "Geopolitisierung" des wissenschaftliches Diskurses
Andrew W. Mellon-Fellow
Rumänien

Cruse, Holk
Cruse, Holk
2008/2009Deutschland
Dr. rer. nat.,
Professor der Biologie
Universität Bielefeld
The Talking Stick Project
Was ist Sprache, Denken und Bewegung gemein? Ein holistischer Ansatz
Deutschland

Dey, Sutirth
Dey, Sutirth
2008/2009Indien
Ph.D.,
Professor der Biologie
Indian Institute of Science Education and Research, Pune, Maharashtra, Indien
Ursachenforschung über die "Out-of-Phase"-Dynamik in einfachen gekoppelten Systemen
Indien

Eidenmüller, Horst
Eidenmüller, Horst
2008/2009Deutschland
Dr. iur., LL.M. (Cambridge),
Professor für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht
Ludwig-Maximilians-Universität München
Wettbewerb der Gesellschaftsrechte und der Insolvenzrechte in Europa
Deutschland

Feder, Jeffrey L.
Feder, Jeffrey L.
2008/2009USA
Ph.D.,
Professor der Biologie
University of Notre Dame, Indiana
Artbildung ohne geographische Trennung
Sympatrische Artbildung: theoretische Modelle und empirische Daten
USA

Fitzpatrick, Sheila
Fitzpatrick, Sheila
2008/2009USA
Ph.D. (Oxon.),
Bernadotte E. Schmitt Distinguished Service Professor für Neuere Russische Geschichte
Universität Chicago
Flüchtlinge und Vertriebene aus dem Osten in der britischen und amerikanischen Besatzungszone im Nachkriegsdeutschland
USA

Freedberg, David
Freedberg, David
2008/2009USA
D.Phil. (Oxon.),
Pierre Matisse Professor der Kunstgeschichte
Columbia University, New York
Kunst, Einfühlung und das Gehirn
Was ist Sprache, Denken und Bewegung gemein? Ein holistischer Ansatz
USA

Hippel, William
Hippel, William
2008/2009Australien
Ph.D.,
Professor für Sozialpsychologie
Universität Queensland, Brisbane
Die Psychologie der Selbsttäuschung
Australien

Hosokawa, Toshio
Hosokawa, Toshio
2008/2009Japan
Ständiger Gastprofessor
Tokyo College of Music
Verschiedene Kompositionen, darunter ein Oratorium für die Dresdner Frauenkirche
Japan

Illouz, Eva
Illouz, Eva
2008/2009Israel
Ph.D.,
Professorin der Soziologie
The Hebrew University of Jerusalem
Warum Liebe verletzt: Leidenschaft und die Erfahrung der Moderne
Israel

Imbach, Ruedi
Imbach, Ruedi
2008/2009Frankreich
Dr.,
Professor der Philosphie, Soziologie und der Philosophie des Mittelalters
Université Paris 4 Paris-Sorbonne
Monographie zur Philosophie Dantes
Frankreich

Kennedy, John M.
Kennedy, John M.
2008/2009Kanada
Ph.D.,
Professor der Psychologie
Universität Toronto
Taktile und visuelle Aspekte von Bildern
Was ist Sprache, Denken und Bewegung gemein? Ein holistischer Ansatz
Kanada

König, Christoph
König, Christoph
2008/2009Deutschland
Dr. phil.,
Professor für Neuere und Neueste deutsche Literatur
Universität Osnabrück
"Wie man Nationen am Schreibtisch erfindet": zu einer kritischen Wissenschaftsgeschichte europäischer Philologien
Deutschland

Konik, Anna
Konik, Anna
2008/2009Polen
Bildende Künstlerin
Warschau & Dobrodzien
"Ein Tag - ein ganzes Leben. Irenes Geschichte", Arbeitstitel für eine Videoinstallation
Andrew W. Mellon-Fellow
Polen

Larcher, Thomas
Larcher, Thomas
2008/2009Österreich
Komponist
Schwaz, Österreich
San Francisco Symphony
Österreich

Lewicki, Michael S.
Lewicki, Michael S.
2008/2009USA
Ph.D.,
Professor der Informatik
Carnegie Mellon University, Pittsburgh
Rechnergestützte Informationsverarbeitung bei natürlicher Wahrnehmung
Auditorische und visuelle Szenenanalyse
USA

Lifshitz, Felice
Lifshitz, Felice
2008/2009USA
Ph.D.,
Professorin der Geschichte
Florida International University
Überlieferung und Gender: Frauen, Christentum und Kultur im frühen Mittelalter
USA

Mallet, James
Mallet, James
2008/2009Großbritannien
Ph.D.,
Professor für Evolutionsbiologie
University College London
Evolution der biologischen Diversität
Sympatrische Artbildung: theoretische Modelle und empirische Daten
Großbritannien

Merkel, Reinhard
Merkel, Reinhard
2008/2009Deutschland
Dr. iur.,
Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie
Universität Hamburg
Grundlagen einer Rechtsethik des modernen Strafrechts: Bedingungen verbotenen Handelns - Prinzipien der Rechtfertigung - Voraussetzungen und Grenzen persönlicher Schuld
Deutschland

Metzinger, Thomas
Metzinger, Thomas
2008/2009Deutschland
Dr. phil.,
Professor der Philosophie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ebenen der Verkörperung und das bewusste Selbst
Was ist Sprache, Denken und Bewegung gemein? Ein holistischer Ansatz
Deutschland

Meyer, Axel
Meyer, Axel
2008/2009Deutschland
Ph.D.,
Professor für Zoologie und Evolutionsbiologie
Universität Konstanz
Artbildung und Diversifikation in der adaptiven Radiation von Buntbarschen
Sympatrische Artbildung: theoretische Modelle und empirische Daten
Deutschland

Mölling, Karin
Mölling, Karin
2008/2009Schweiz
Dr. rer. nat.,
Professorin für Medizinische Virologie
Universität Zürich
1. Viren: Feind oder Freund, tot oder lebendig, und was sie uns lehren können; 2. Signaltransduktion: Modelle basierend auf 25 Jahren Raf Kinase-Forschung; 3. Projektentwürfe in der Grundlagenforschung
Schweiz

Moss, Cynthia F.
Moss, Cynthia F.
2008/2009USA
Ph.D.,
Professorin der Psychologie
University of Maryland, College Park
Auditorische Szenen-Analyse bei der Echoortung
Auditorische und visuelle Szenenanalyse
USA

Müller, Lothar
Müller, Lothar
2008/2009Deutschland
Dr. phil.,
Journalist, Süddeutsche Zeitung,
München und Berlin
Im Schatten der Statuen: Metamorphosen des europäischen Klassizismus im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert
Deutschland

Narayanan, Srinivas
Narayanan, Srinivas
2008/2009USA
Ph.D.,
Professor der Informatik
University of California, Berkeley
Die Semantik der Simulation: die computergestützte Erforschung der Verknüpfung von Wahrnehmung, Handlung und Denken
Was ist Sprache, Denken und Bewegung gemein? Ein holistischer Ansatz
USA

Nosil, Patrik
Nosil, Patrik
2008/2009USA
Ph.D.,
Professor der Biologie
University of Colorado, Boulder
Wie häufig ist Artbildung trotz Genfluss?
Sympatrische Artbildung: theoretische Modelle und empirische Daten
USA

Núñez, Rafael E.
Núñez, Rafael E.
2008/2009USA
Ph.D.,
Professor der Kognitionswissenschaft
University of California, San Diego
Die biologische Natur menschlicher Abstraktion und konzeptioneller Systeme: Mathematik und räumliche Zeitvorstellung
Understanding the Brain - An Attempt to Unify Language Production, Reasoning and Motor Control
USA

Olshausen, Bruno A.
Olshausen, Bruno A.
2008/2009USA
Ph.D.,
Professor der Neurowissenschaft und Optometrie
University of California, Berkeley
Rechnergestützte Theoriebildung der Wahrnehmung und Szenenanalyse
Auditorische und visuelle Szenenanalyse
USA

Omilanowska, Malgorzata
Omilanowska, Malgorzata
2008/2009Polen
Dr. phil.,
Professorin der Kunstgeschichte
Universität Danzig
Nationale und regionale Identifikationsprobleme am Beispiel der Danziger Architektur des 19. Jahrhunderts
Andrew W. Mellon-Fellow
Polen

Øhrgaard, Per
Øhrgaard, Per
2008/2009Dänemark
Dr. phil.,
Professor für Deutsche und Europäische Studien
Copenhagen Business School, Frederiksberg
Der Europadiskurs deutscher Intellektueller nach 1945
Dänemark

Pérez-Brignoli, Héctor
Pérez-Brignoli, Héctor
2008/2009Costa Rica
Dr.,
Professor (em.) der Geschichte
Universität Costa Rica, San José
Kultur und Macht: Politik der Nationenbildung in der lateinamerikanischen Geschichte
Costa Rica

Plesu, Andrei G.
Plesu, Andrei G.
2008/2009Rumänien
Dr. Drs. h.c.,
Professor der Religionsphilosophie, Rektor,
New Europe College, Bukarest
Rumänien

Rauschenbach, Sina
Rauschenbach, Sina
2008/2009Deutschland
Dr. phil.,
Geschichte
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Mit Wissen handeln: Gelehrte, Kaufleute und Weltbeschreibungen in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts
Deutschland

Rexroth, Frank
Rexroth, Frank
2008/2009Deutschland
Dr. phil.,
Professor der Geschichte
Georg-August-Universität Göttingen
Systemvertrauen, Expertenkritik und die Ökonomie des Wissens im späteren Mittelalter
Deutschland

Robson, Catherine
Robson, Catherine
2008/2009USA
Ph.D.,
Professorin der Anglistik
University of California, Davis
Herzschläge: Tägliches Leben und das memorierte Gedicht
USA

Shen, Hsueh-man
Shen, Hsueh-man
2008/2009Großbritannien
D.Phil.,
Kunstgeschichte Ostasiens
Universität Edinburgh
Reliquie, Text und Bild: die Präsenz von Buddha in der visuellen Kultur des mittelalterlichen Ostasien
Großbritannien

Steels, Luc
Steels, Luc
2008/2009Belgien
Dr.,
Professor der Informatik
Vrije Universiteit Brussel
Die Ursprünge von Sprache und Bedeutung@@@
Was ist Sprache, Denken und Bewegung gemein? Ein holistischer Ansatz
Belgien

Surlykke, Annemarie
Surlykke, Annemarie
2008/2009Dänemark
Professorin der Biologie
University of Southern Denmark, Odense
Wie erkennen Fledermäuse ihre Beute bei Lärm und Hintergrundgeräuschen?@
Auditorische und visuelle Szenenanalyse
Dänemark

Thioub, Ibrahima
Thioub, Ibrahima
2008/2009Senegal
Dr.,
Professeur
Université Cheikh Anta Diop de Dakar
L'Esclavage dans la vie quotidienne a Saint-Louis (Senegal): XVIIIE-XIXE Siecles
Senegal

Trivers, Robert
Trivers, Robert
2008/2009USA
Ph.D.,
Professor für Anthropologie und Biologie
Rutgers, The State University of New Jersey
Die Evolution von Täuschung und Selbsttäuschung
USA

Úbeda de Torres, Francisco
Úbeda de Torres, Francisco
2008/2009USA
Ph.D.,
Professor für Theoretische Evolutionsbiologie
The University of Tennessee, Knoxville
Konflikt der Gene@@
Sympatrische Artbildung: theoretische Modelle und empirische Daten
USA

Volkov, Shulamit
Volkov, Shulamit
2008/2009Israel
Ph.D.,
Professorin der Geschichte
Universität Tel Aviv
1. Walther Rathenau - ein biographischer Essay; 2. Essay zur Historiographie des Nationalsozialismus
Israel

Waldenfels, Bernhard
Waldenfels, Bernhard
2008/2009Deutschland
Dr. phil.,
Professor (em.) der Philosophie
Ruhr-Universität Bochum
Phänomenologie von Ort und Raum
Deutschland